Eric-Kemnitz.com
Peters Pop Sories Live 2025 mit Peter Illmann
Recap
Das war Peters Pop Stories Live 2025
Nach einzelnen Terminen in den letzten Jahren, ist Peter Illmann mit seinem 80s80s Podcast in diesem Jahr das erste Mal auf Tour gegangen: Düsseldorf, Hannover und Leipzig standen auf dem Plan.
Ozzy Osbourne verabschiedet sich von der Bühne – und sorgt gleichzeitig mit einer ebenso bizarren wie genialen Aktion für Schlagzeilen. Fans könnten damit mehr machen, als nur Erinnerungen sammeln.
20th Century Studios via Youtube
Trailer "Deliver Me From Nowhere"
19.06.2025
Bruce Springsteen: Trailer zu „Deliver Me From Nowhere“
Jeremy Allen White verkörpert Bruce Springsteen im Musikdrama über das Album "Nebraska". Der Trailer zeigt eindrucksvoll die düstere Stimmung – und Jeremy Allen White singt alle Songs selbst.
Fine Young Cannibals planen 2025 ihr Live-Comeback in UK
Nach über 30 Jahren sind Fine Young Cannibals wieder live zu sehen. Zwei Shows 2025 in England sind geplant. Kommt die Band auch nach Deutschland? Fans hoffen auf weitere Termine!
Vor 45 Jahren: Pink Floyd feiert letzten großen Charterfolg
Anfang 1980 landeten Pink Floyd mit „Another Brick In The Wall (Part 2)“ einen Meilenstein. Die Single schließt das alte Jahrzehnt ab, eröffnet das neue – und wird ihr größter kommerzieller Erfolg.
IMAGO / ZUMA Press Wire
Fahren wie Michael Jackson: Sein Cabrio steht zum Verkauf
13.06.2025
Fahren wie Michael Jackson: Sein Cabrio steht zum Verkauf
Ein Stück Popgeschichte: Michael Jacksons Mercedes SL 600 steht jetzt in NRW zum Verkauf. V12-Motor, Luxus pur – ideal für Fans und Sammler mit Sinn für Glamour.
IMAGO / Votos-Roland Owsnitzki
Douglas McCarthy (Nitzer Ebb)
12.06.2025
EBM-Ikone Douglas McCarthy (Nitzer-Ebb) gestorben
Douglas McCarthy, Sänger von Nitzer Ebb, ist mit 58 Jahren gestorben. Die EBM-Ikone prägte die 80er mit brachialem Sound und kämpfte zuletzt mit schweren gesundheitlichen Problemen.
IMAGO / ZUMA Press Wire
Brian Wilson, The Beach Boys (2007)
11.06.2025
Weltweit große Trauer um „Beach Boy“ Brian Wilson
Brian Wilson, der kreative Kopf der Beach Boys, ist kurz vor seinem 83. Geburtstag gestorben. Nach großen Erfolgen in den 60ern feierte die Band in den 80ern mit Hits wie „Kokomo“ ein Comeback.
Palais Schaumburg: Einer schweigt, einer veröffentlicht
Holger Hiller ist abgetaucht, Timo Blunck meldet sich mit neuem Album und Krimi zurück. So unterschiedlich sind die Spuren, die die einstigen NDW-Pioniere heute hinterlassen.
Matthias Ernst hatte in den 80ern mit "Wissenswertes über Erlangen" einen kleinen Hit. Dafür gab es sich eine Künstlernamen, unter dem er noch heute die Gemüter bewegt: Max Goldt.
Nach den Singles „Still In Love“ & „A Horse With No Name“ plant der 80s-Star sein großes Comeback-Album. Nach über 30 Jahren Pause soll das neue Studioalbum spätestens 2026 erscheinen.
Robert Smith bestätigt: im Herbst 2025 soll es mit The Cure wieder auf Tour gehen. Jetzt stellt sich die Frage: Wird auch ihr legendärer Vorfilm "Carnage Visors" ein Comeback erleben?
IMAGO / Future Image
Wayne Hussey von The Mission live auf dem Reading Rock Festival 1986
04.06.2025
Wie sieht es bei The Mission aus?
Diese Woche, beim WGT, wird über die Zukunft der Band sicher wild diskutiert. Zeitgleich konzertiert sich der Frontmann auf sein Nebenprojekt – wie könnte es weitergehen?
Stephen Duffy: Von Duran Duran bis Robbie Williams
Stephen „Tin Tin“ Duffy, ein Mitgründer von Duran Duran aus Birmingham, lehnte einst einen Job als Songwriter bei Madonna ab. Später wurde er solo erfolgreich. Ende Mai wurde er 65 Jahre alt.
Metallica-Tickets 2026: wieder Vorverkauf mit Pannen
Metallica setzen 2026 ihre M72-Tour fort und spielen in Frankfurt und Berlin. Doch der Vorverkaufsstart sorgt bei vielen Fans für Frust und Fragezeichen.
Michael „Chicago Mike“ Sumler, der seit 1985 für Kool & the Gang die Konzerte eröffnete, starb vor wenigen Tagen bei einem Autounfall in Georgia. Er wurde 71 Jahre alt.
Vor 40 Jahren wurden Godley & Creme zu Musikvideopionieren
Kevin Godley und Lol Creme wurden mit 10CC bekannt. Ab 1976 gingen sie eigene Wege und wurden mit Musik-Videos ein Markenzeichen der 80s. 1985 setzten sie mit „Cry“ neue Maßstäbe.
KI-generiert mit ChatGPT/DALL·E, OpenAI, 2025
Das legendäre House-Label der 80er Trax Records bringt seine erste Vinyl-Veröffentlichung seit einem Jahrzehnt
26.05.2025
Chicago in den 80s: Hier wurde House erfunden
Das legendäre House-Label der 80er Trax Records bringt seine erste Vinyl-Veröffentlichung seit einem Jahrzehnt – 40 Jahre nach dem ersten Release.
Bild generiert mit DALL·E von OpenAI
Tears For Fears "Everybody Wants To Run The World"
23.05.2025
Happy Birthday, "Everybody Wants to Run the World"!
Tears for Fears lieferten 1986 den Soundtrack zu einer Ära in Bewegung. Warum "Run" statt "Rule" mehr war als nur ein Wortspiel und perfekt zur Jogging-Euphorie der 80er passte.
Mercury Songs
Freddie Mercury im "I Was Born To Love You"-Musikvideo
21.05.2025
Vor 40 Jahren: Freddie der „King“ von Queen macht es alleine
Als Queen-Frontmann Freddie Mercury 1985 mit seiner ersten Solosingle „I Was Born To Love You“ in die deutschen Charts einstieg, wussten selbst viele Queen-Fans nicht, wie sie das einordnen sollten.
IMAGO / Allstar
Nicolas Cage & Matthew Modine Characters: Sgt. Alfonso Al Columbato & Birdy Film: Birdy (1984)
20.05.2025
40 Jahre "Birdy" in Cannes
Am 20. Mai 1985 gewann "Birdy" den Großen Preis der Jury in Cannes. Zum Jubiläum erinnern wir an einen Anti-Kriegsfilm, der ohne Peter Gabriels Soundtrack nie diese Kraft entfaltet hätte.
Mit „Codo“ schrieb er NDW-Geschichte: Jetzt ist DÖF-Mitgründer, Sänger und Kabarettist Manfred Tauchen im Alter von 77 Jahren verstorben – ein Grenzgänger zwischen Pop, Parodie und Theater.
Die 65 hat er heute vollgemacht. Zum runden Geburtstag schauen wir hinter die vielschichtige Persönlichkeit des Rockstars und Frontmann der Band U2. Hier sind 65 Fakten über Bono.
Vor 40 Jahren: Glenn Frey-vom Country-Rocker zum 80s-Popper
Glenn Frey wechselte in den 80ern von den Eagles zum Solostar. 1985 feierte er mit „The Heat Is On“ seinen größten Erfolg in den deutschen Charts – vor genau 40 Jahren.
miodrag ignjatovic via Getty Images
The Cure "Pornography"
06.05.2025
Sad Birthday, "Pornography" von The Cure
Mit "Pornography" schufen The Cure das vielleicht düsterste Album der Musikgeschichte – radikal, schmerzhaft – und ein Monument der Dunkelheit. Wir schauen uns jeden der 8 Songs im Detail an.
IMAGO / Gruppo LiveMedia / SOPA Images
Kool & The Gang und Nile Rodgers
02.05.2025
Kool & the Gang mit Nile Rodgers on stage
Kool & the Gang sind in diesem Sommer auf Tour – mit einer kleinen Einschränkung, aber auch einem besonderen Bonus. Fans dürfen sich auf legendäre Momente und Überraschungen freuen!
Andy Bell hat vor wenigen Tagen sein neues Album „Ten Crowns“ veröffentlicht. Die Songs markieren weitere Meilensteine für den Solokünstler. Hört hier den 80s80s Startalk mit Andy Bell.
Eric Koch, CC0
Flash and the Pan: George Young & Harry Vanda (1968)
30.04.2025
Vor 40 Jahren: Der Weg von Easybeats zu Flash And The Pan
Im Mai 1985 landete das australische Duo Flash And The Pan mit „Midnight Man“ in den deutschen Top 10. Dahinter steckten die Erfolgsproduzenten George Young und Harry Vanda.
Wer hat’s in die Rock & Roll Hall of Fame geschafft & welche nominierten 80s-Stars bleiben draußen? Die neuen Mitglieder 2025 stehen fest – mit dabei: Cyndi Lauper uuuuuuund ...
80s-Star Ally Sheedy wurde überraschend in New York gesichtet – und ist kaum wiederzuerkennen! Was macht die „Breakfast Club“-Ikone heute? Fans feiern ihr Comeback im echten Leben.
NETFLIX
Kylie Minoque in der NETFLIX-Serie "The Residence"
28.04.2025
Kylie Minogue: Murder on the Dancefloor?
Die australische Popgröße Kylie Minogue steht in einem Krimi bei Netflix unter Mordverdacht. Ein spannender Anheizer vor ihren Auftritten auf unseren Konzertbühnen.
Der Munich Disco-Sound: Das musikalische Erbe aus Bayern
Reinfeiern: Giorgio Moroder wird morgen 85. Der Südtiroler krempelte von München aus den Sound der Discotheken weltweit komplett um – und das war erst der Anfang.
Warner Records via Youtube
Madonna im "La Isla Bonita"-Musikvideo (1987)
24.04.2025
Madonna: Erstmals Milliardärin
Madonnas „La Isla Bonita“ knackt als erstes Video der Queen of Pop die Milliarde bei YouTube – ein Song, der ursprünglich für Michael Jackson gedacht war. Jetzt feiert er ein digitales Comeback.
Ausgerechnet der „5. Beatle“ hat Trio zum Erfolg gebracht! Wie Klaus Voormann die NDW revolutionierte und warum ohne ihn „Da Da Da“ wohl nie ein Hit geworden wäre – wir erzählen euch die ganze Story!
Am 26. April startet die Tour mit Akustik-Show in Los Angeles. Billy Idol präsentiert dabei sein neues Album. Im Sommer stehen auch Termine in Deutschland mit New Model Army im Vorprogramm an.