Rest in Peace, David Roach!
Der Frontmann der US-Hard-Rock-Band Junkyard ist mit 59 Jahren gestorben. Mit „Hollywood“ hatte die Band in den späten 80ern ihren Durchbruch.
Der Frontmann der US-Hard-Rock-Band Junkyard ist mit 59 Jahren gestorben. Mit „Hollywood“ hatte die Band in den späten 80ern ihren Durchbruch.
Im legendären Whisky a Go Go ist der Rauch dichter als die Haare der Crowd. Auf der Bühne steht keine Schminktruppe mit Glitzer-Leggings – sondern fünf Typen mit zerschlissenen Jeans, tätowierten Armen und einer Haltung wie Punk: Junkyard.
Als Sänger David Roach ins Mikro keift, bricht ein Sound los, der irgendwo zwischen Guns N’ Roses und Motörhead den Mittelweg boxt. Keine Maskerade, kein Glam – nur Groove, Dreck und ein Song, der bleibt: „Hollywood“.
Jetzt, 35 Jahre später, schlägt eine Nachricht in genau diese Fanwelt ein wie ein Faustschlag: Sänger David Roach ist gestorben.
Schon vor Monaten hatte die Band öffentlich gemacht, dass David Roach an einer Krebserkrankung litt. Es folgte ein niederschmetterndes Update via Instagram: Die Ärzte sprachen von einer „sehr aggressiven“ Form eines Plattenepithelkarzinoms im Kopf-, Hals- und Rachenbereich. David Roach wurde rund um die Uhr betreut, seine Verlobte Jennifer bat um „Liebe und Gebete“. Wie erst es war, ahnten Fans wohl noch nicht.
Ein Fieber hatte David Roach zu seinem letzten Krankenhausaufenthalt gezwungen. Weitere Scans hatten dann die dramatische Ausbreitung bestätigten. Die Rock-Community zeigt sich solidarisch: Über eine Kampagne wurden zehntausende Dollar gesammelt. David Roach konnte einige seiner Krankenhausrechnungen nicht bezahlen.
Rückblick: der Sunset Strip 1987 - 1989. In dieser Ära, zwischen Gassen und Gitarren, war David Roach nicht einfach irgendein Sänger. Er war ein Kind der letzten echten Sunset Strip-Nächte – jener Rockzeit vor dem Grunge, als LA zum Sehnsuchtsort aller wurde, die lieber Gitarre spielten, als ein normales Leben zu führen. Guns N’ Roses hatten mit „Appetite for Destruction“ die Blaupause für den sleazigen Gegenentwurf zum Glam Rock geliefert. Viele folgten: Little Caesar, Faster Pussycat, L.A. Guns – und eben Junkyard. Ihr Debüt erschien 1989. Der Sound: ungeschönt, gefährlich, mit einem Southern-Rock-Unterton.
Heute hat der große Junkyard-Hit „Hollywood“ einen bitteren Beigeschmack. Der Song, der einst für den Rausch stand, für verqualmte Clubnächte und unkontrolliertes Leben am Limit, ist nun eine traurige Erinnerung. David Roach wurde 59 Jahre alt. Die Band verabschiedet ihn mit den Worten:
„Er war ein begabter Künstler, Performer, Songwriter und Sänger – aber vor allem ein hingebungsvoller Vater, Ehemann und Bruder.“
David Roach hat nie nach Rockstar-Klischees gelechzt. Und genau deshalb trifft es jetzt so hart: Weil seine Musik immer echt war. Weil sein Sound nicht kalkuliert, sondern gelebt klang.
Und während der Sunset Strip von damals längst zur Touristenmeile wurde, lebt der Geist dieser Ära weiter. In Riffs wie denen von „Hollywood“.
Ruhe in Frieden David Roach.