Jimmy Cliff
IMAGO / ZUMA Press
Jimmy Cliff
24.11.2025

Jimmy Cliff: Abschied von einem 80s-Reggae-Pionier

Der Jamaikaner wurde 81 Jahre alt. Jimmy Cliff lotete mit seinen 80er-Singles das Genre neu aus. Sein Sound blieb dabei urig-reggaehaft, zugleich öffnete er Türen in Pop und Dancefloor der 80s.

Gregory Isaacs mit Lovers Magic

REGGAE

REGGAE

Das sommerliche Reggae-Radio von 80s80s: alle wichtigen Reggae-Hits der 80s in einem Radio mit Summervibes. Mit Jamaika-Roots. Geboren auf der Insel. Zelebriert auf der ganzen Welt.


Es läuft:
Gregory Isaacs mit Lovers Magic

Warum prägen die 80er-Singles von Jimmy Cliff bis heute das globale Verständnis von Reggae?

Mit großer Trauer muss die Musikszene Abschied nehmen von Jimmy Cliff. Der Wegbereiter des Reggae, ist verstorben. Sein Tod markiert nicht nur das Ende eines Lebenswerks – er lässt uns auch auf eine der spannendsten Phasen seiner Karriere blicken: die 1980er-Jahre, in denen Jimmy Cliff seine eigene Klangästhetik weiterentwickelte und sich gegen Strömungen stellte, ohne seine Wurzeln zu verleugnen.

Jimmy Cliff (1989)
IMAGO / Bestimage
Jimmy Cliff (1989)

Vom Klassiker zum 80s Sound

Schon in den 60er und 70er Jahren hatte Jimmy Cliff mit Hits wie „Wonderful World, Beautiful People“ und dem Film-Soundtrack zum großen Reggae-Streifen „The Harder They Come“ Meilensteine gesetzt. Doch mit dem Eintritt ins Jahrzehnt der Synthesizer und der Pop-Reggae-Fusion stellte sich für Jimmy Cliff eine neue Herausforderung: Wie lässt sich die Authentizität des Roots-Reggae mit dem Zeitgeist der 80er verbinden? Bereits das 1982 veröffentlichte Album „Special“ zeigte erste Ansätze dieser Verschiebung. 

Ein zentraler Moment dieser Ära war die Single „Reggae Night“ von Jimmy Cliff, veröffentlicht 1983. Mit einem treibenden, popaffinen Beat, produziert von Amir Bayyan und mit Mitwirkung von La Toya Jackson, erreichte Jimmy Cliff hohe Chartpositonen. La Toya Jackson hat „Reggae Night“ später selbst veröffentlicht – in einer deutlich poppigeren, frühen-90er-Lesart, die ihre damals moderne R’n’B-Attitüde widerspiegelt. Dabei wirkt La Toya Jacksons Version wie eine Art Re-Claiming eines Songs, den sie ursprünglich mitgeschrieben hatte, nun aber mit eigener stilistischer Handschrift neu rahmte. Für Jimmy Cliff hingegen bedeutete „Reggae Night“, dass sein Reggae nicht länger nur Nischen-Roots war, sondern Teil einer internationalen Pop-Ästhetik wurde. Und, man mag es nicht glauben, die Single ging sogar im Apartheit-Staat Südafrika in die Top-5. Welche Ironie. 

1985 erschien das Album „Cliff Hanger“ von Jimmy Cliff – ein weiterer Schritt in das Popfahrwasser der 80er. Er nutzte die Produktionsästhetik der Zeit: Drum-Machines, Synthesizer-Spuren, Musikkonventionen des Pop. Dennoch blieb Jimmy Cliff hörbar Reggae: Die Basslinien atmen Jamaika, die Gesangsmelodie bleibt soul-geschult. Neben „Reggae Night“ und dem Album „Cliff Hanger“ finden sich bei Jimmy Cliff weitere 80er-Jahre-Auskopplungen, die weniger im Mainstream-Rampenlicht standen, aber stilistisch relevant sind. So etwa die 1981er Single „Shelter Of Your Love“.

Heute schon für den 80s80s Countdown abgestimmt?

Jimmy Cliff (1987)
  IMAGO / Thomas Frey
Jimmy Cliff (1987)

Warum die 80er-Zeit für Jimmy Cliff so wichtig war

In einem Jahrzehnt, das von synthetischen Sounds dominiert wurde, hätte es für Jimmy Cliff leicht sein können, sich zu verlieren – seinen Roots abzuschwören oder als Nostalgie-Act abzustumpfen. Stattdessen nutzte Jimmy Cliff die 80er als Spielfeld: Er öffnete Reggae für neue Zielgruppen, blieb zugleich Botschafter für seine Herkunft. Seine Achtziger-Singles machen deutlich, dass Reggae nicht nur eine Stilrichtung war, sondern ein kulturelles Haltungssystem – und Jimmy Cliff zeigte, dass man diese Haltung flexibel bleiben lassen kann.

Mit dem Tod von Jimmy Cliff verlieren wir einen der großen Figuren der Musikgeschichte – und ein Stück Pioniergeist. Wenn wir heute „Reggae Night“ hören, dann hören wir nicht nur einen Hit, sondern sein großes Motto: Musik verbindet Welten.

Jimmy Cliff - Reggae Night (Official Video)

Jimmy Cliff - Reggae Night  (Official Video)
Jimmy Cliff - Reggae Night (Official Video)

NEU: Peters Popstories - der Podcast!