Ikone, Rebellin, Blondie - Debbie Harry wird 80
Debbie Harry feiert am 1. Juli 2025 ihren 80. Geburtstag – und bleibt dabei cooler als je zuvor. Wir haben 80 schräge, berührende, unbekannte und laute Fakten über die Frontfrau von Blondie gesammelt.
Debbie Harry feiert am 1. Juli 2025 ihren 80. Geburtstag – und bleibt dabei cooler als je zuvor. Wir haben 80 schräge, berührende, unbekannte und laute Fakten über die Frontfrau von Blondie gesammelt.
Sie war Punk, bevor Punk ein Begriff war. Sie war Popstar, als Frauen in der Szene noch zu selten Headlinerinnen waren. Und sie ist mit 80 Jahren immer noch auf Tour: Debbie Harry, Frontfrau von Blondie, Modeikone, Schauspielerin, Tierschützerin und Überlebende mehrerer Jahrzehnte Rock’n’Roll. Zum runden Geburtstag am 1. Juli feiern wir sie mit einer Auswahl von 80 wilden Fakten aus acht Jahrzehnten Musikgeschichte – von schrillen Anekdoten bis zu großen Momenten der Popkultur. Und ja, „Call Me“ ist natürlich dabei.
01. Am 6. August 2021 stieg Debbie Harry mit Blondie in die NFT-Welt ein: Gemeinsam mit dem Künstlerduo Hackatao veröffentlichten sie die digitale Kunstserie „Hack the Borders“ auf Nifty Gateway – eine Hommage an Andy Warhols Pop-Art-Ästhetik.
02. Debbie Harry schwärmt bis heute von Comic-Ikone Nemo, die sie schon 1955 inspirierte.
03. Im Sommer 1981 rockte Debbie Harry zusammen mit Kermit & Co. in The Muppet Show – inklusive Punk-Pogo mit Fröschen.
04. Debbie Harry übernahm 2002 eine Voice-Over-Rolle im Videospiel Grand Theft Auto: Vice City als Dispatcherin Doris.
05. 1980 drehte Debbie Harry für Murjani Jeans einen TV-Spot in knallbunten Denims – den vermutlich coolsten Werbefilm der 80er.
06. 1986 veröffentlichte Debbie Harry das Pop-Album „Rockbird“ mit dem Hit „French Kissin‘ in the USA“ (siehe Video).
07. 2019 erschien ihre Memoiren-Collage „Face It“, inklusive Fan-Art und bisher unveröffentlichten Fotos.
08. Debbie Harry pflegte Anfang der 80er Chris Stein durch seine Autoimmun-Erkrankung Dermatitis Herpetiformis.
09. Debbie Harry hielt 2020 eine Keynote bei Women in Music und mahnte: „Ageism is the last taboo.“
10. Am 27. Januar 2024 stand Debbie Harry beim International Film Festival Rotterdam (IFFR) auf der Bühne: Gemeinsam mit Regisseurin Amanda Kramer präsentierte sie ihre Sprecherrolle in der Essay-Doku So Unreal und sprach über die Verbindung von Musik & Film.
11. 1995 tourte Debbie Harry mit der Avant-Jazz-Formation The Jazz Passengers durch Europa.
12. Debbie Harry kam am 1. Juli 1945 als Angela Trimble in Miami zur Welt und wurde noch 1945 von Richard & Catherine Harry adoptiert.
13. Debbie Harry landete 1979 mit „Heart of Glass“ die erste US Nummer 1 – ein Disco-Song, den sie als „accidentally chic“ bezeichnet.
14. 2012 wurde „Call Me“ von Billboard zur meistverkauften Single des Jahres 1980 gekürt.
15. 1971 jobbte Debbie Harry für ein Jahr als Sekretärin bei der BBC in New York – „pure Langeweile“, sagt sie.
16. 2010 trat Debbie Harry mit den Ting Tings bei „We Are One“ in London für Haiti-Hilfen auf.
17. Die Single „Rapture“ von 1981 gilt als erste Rap-Nummer, die Platz 1 der Billboard Hot 100 erreichte – laut Debbie Harry inspiriert von Fab Five Freddy.
18. 2006 modelte Debbie Harry für MAC, eingenommene Erlöse gingen an HIV/AIDS-Projekte.
19. 1985 bannte Andy Warhol Debbie Harry live mit einem Amiga-Computer auf Diskette; das Digital-Porträt tauchte 2024 in Delaware wieder auf.
20. Im Mai 2025 erschien Andy Bells Album "Ten Crowns" mit dem Duett „Heart’s a Liar“, gesungen von Debbie Harry.
21. Debbie Harry wurde 2006 zusammen mit Blondie in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen.
22. 1968 spielte Debbie Harry Flöte & Gesang auf dem Psych-Folk-Album „The Wind in the Willows“, das es auf Platz 195 der Billboard 200 schaffte.
23. Debbie Harry hielt sich 2024 laut Female First mit regelmäßigem Speed-Walking ihrer beiden Hunde fit – den Personal-Trainer hat sie an den Nagel gehängt.
24. 2007 sammelte Debbie Harry auf Cyndi Laupers True Colors Tour Geld für LGBTQAI-Rechte.
25. 1974 traf Debbie Harry Gitarrist Chris Stein in der Glam-Punk-Band The Stilettos – der Startschuss für Blondie.
26. Am 31. Dezember 1976 veröffentlichten Blondie ihr Debütalbum „Blondie“ – 40.000 Dollar Produktionsbudget.
27. 2023 verlieh die Ivors Academy Debbie Harry und Chris Stein den Special International Award.
28. Im Frühjahr 2025 startet die 50 Jahre-Jubiläums-„Electric Dreams World Tour“ von Blondie mit Debbie Harry an der Spitze.
29. 1983 spielte Debbie Harry an der Seite von James Woods die Hauptrolle in David Cronenbergs Kultfilm „Videodrome“.
30. 1997 sah man Debbie Harry in James Mangolds Cop-Drama „Cop Land“ neben Sylvester Stallone.
31. 1963 kürten die Mitschüler der Hawthorne High School Debbie Harry zur „Best Looking“ ihres Abschlussjahrgangs.
32. Debbie Harry verwendete in den 70ern bewusst Second-Hand-Mode und wurde zur Vintage-Pionierin.
33. 2023 wurden Andy Warhols ikonische Siebdrucke von Debbie Harry im MoMA erneut ausgestellt.
34. Seit 2017 setzt sich Debbie Harry mit der Kampagne „BEE Connected“ für das Überleben der Bienen ein – passend zum Blondie-Album „Pollinator“.
35. 2014 bekam Debbie Harry den NME „Godlike Genius Award“ – als erste Frau überhaupt.
36. 1993 erschien ihr Experiment-Album „Debravation“, auf dem Debbie Harry Trip-Hop-Elemente einbaute.
37. Im Jahr 1980 gab Debbie Harry ihr Kino-Debüt im Neo-Noir „Union City“ – gedreht in New Jersey.
38. Im Januar 2023 veröffentlichte Debbie Harry gemeinsam mit Dolly Parton, Cyndi Lauper, Gloria Estefan und Belinda Carlisle den Song „Gonna Be You“.
39. 1991 erschien das Best-of The Complete Picture – eine gemeinsame Hit-Retrospektive von Debbie Harry und Blondie.
40. 1978 wurde Debbie Harry als erstes New Wave-Covergirl auf der Rolling Stone gefeiert.
41. 1979 brach Debbie Harry in Cardiff während „Denis“ ihre High-Heels auf der Bühne – sie sang barfuß weiter.
42. 1981 veröffentlichte Debbie Harry ihr Solo-Album „KooKoo“, das von Nile Rodgers und Bernard Edwards produziert wurde.
43. 1974 gründeten Debbie Harry und Chris Stein in einem Loft die Band Blondie.
44. 1980 folgte mit „Call Me“ der zweite US Spitzenplatzierung – produziert von Giorgio Moroder.
45. 2024 überraschte Debbie Harry das Publikum der British Fashion Awards in der Royal Albert Hall mit „Heart of Glass“.
46. Im Jahr 2024 wurde Debbie Harry das Gesicht der Gucci 2025-Kampagne „We Will Always Have London“.
47. 2024 veröffentlichte Debbie Harry eine auf 500 Exemplare limitierte Vinylsingle ihres Hits „French Kissin’ in the USA“ zum Record Store Day.
48. 1982 zog sich Debbie Harry nach Blondies Auflösung eine Weile zurück, um private Prioritäten zu setzen.
49. 1989 überfiel ein Einbrecher Debbie Harry und Chris Stein in ihrer Lower-East-Side-Wohnung – beide blieben unverletzt.
50. Debbie Harry sagte im People-Interview 2025, sie sei kinderlos geblieben und bereue das nicht: „Ich wäre wohl eine schreckliche Mutter gewesen.“
51. 2020 kündigte Chris Stein beim Blondie-Gig in New York seine Fotobuch-Ausstellung „Point of View: Me“ an.
52. Auf dem 2017er Pollinator-Track „Fragments“ zitiert Debbie Harry den New York-Poeten Anohni.
53. 1989 kehrte Debbie Harry mit „Def, Dumb & Blonde“ zu ihrem Wurzeln zurück und chartete in UK auf Platz 12.
54. 2016 nahm Debbie Harry zusammen mit The Avalanches „Noisy Eater“ auf.
55. 1981 porträtierte Andy Warhol Debbie Harry in ikonischen Siebdrucken.
56. 2014 outete sich Debbie Harry öffentlich als bisexuell und nannte sich „queer godmother“.
57. Im Joe Strummer-Benefiz 2019 performte Debbie Harry den Pogues-Song „Fairytale of New York“.
58. 1988 spielte Debbie Harry die biestige Velma von Tussle im John Waters-Film „Hairspray“.
59. Debbie Harry verdiente in den 70s ihre ersten Szene-Sporen als Go-Go-Tänzerin im Club Max’s Kansas City.
60. 1983 steuerte Debbie Harry den Track „Rush Rush“ zum Soundtrack von „Scarface“ bei.
61. 2018 lief Debbie Harry für das Londoner Label VIN + OMI über den Laufsteg – mit dem Slogan „Stop Fucking the Planet“.
62. 2024 sprach Debbie Harry davon, über 15 soziale Projekte gleichzeitig zu unterstützen.
63. 1965 erhielt Debbie Harry ihren Abschluss am Centenary College in Hackettstown, New Jersey.
64. 2018 performte Debbie Harry beim Coachella-Festival zusammen mit Arcade Fire einen Mash-up aus „Heart of Glass“ und „Sprawl II“.
65. Im gleichen Jahr erschien auch das Album „Pollinator“.
66. 1995 spielte Debbie Harry in „Heavy“ eine resolute Diner-Chefin.
67. 1980 trat Debbie Harry mit Blondie in der Kultsendung Top of the Pops auf – mit einer glamourösen Version von „Atomic“, die die britischen Zuschauer in Atem hielt. Der Auftritt gilt als ikonisch: Debbie Harry trug ein auffälliges, glamouröses Outfit.
68. 1976 war Debbie Harry in der Dokumentation „The Blank Generation“ zu sehen – ein filmisches Zeitdokument der aufkeimenden Punk-Szene in New York, das unter anderem Auftritte von Blondie zeigt.
69. 1981 erschien ihre Single „Backfired“ – produziert von Nile Rodgers.
70. 1997 sah man sie in „Mangolds Cop Land“.
71. 1977 trat Debbie Harry mit Blondie im legendären New Yorker Punk-Club CBGB auf – Aufnahmen davon gehören heute zu den zentralen Zeitdokumenten der Punk-Ära.
72. 1972 entkam sie nach eigenen Angaben einem Serienkiller – mutmaßlich Ted Bundy, auch wenn das historisch zweifelhaft ist.
73. Das Camouflage-Jäckchen aus dem „Dreaming“-Video hängt heute im Rock Archive London.
74. Debbie Harry sagte 2025 in einem BBC-Interview: „I’m still curious about every new noise in music.“
75. 1970er: Bauarbeiter riefen ihr ständig „Hey, Blondie!“ hinterher – so entstand der Bandname.
76. 1980: „The Tide Is High“ wurde ihre fünfte UK-Nummer 1.
77. „Maria“ wurde 1999 erneut eine UK-#1 – genau 20 Jahre nach „Heart of Glass“.
78. Thunderpuss remixten 2000 ihr „Atomic“ – Debbie Harry erschien im Video in Sci-Fi-Rüstung.
79. 2020 verkauften Debbie Harry und Chris Stein die Rechte an über 200 Blondie-Songs an einen Investmentfonds.
80. 2005 nahm Debbie Harry gemeinsam mit der Jazzband The Jazz Passengers eine Coverversion des Songs „Liar, Liar“ auf – ein Mix aus Retro-Girlgroup-Flair und experimentellem Jazz, der ihre stilistische Wandlungsfähigkeit unterstreicht.