Band Aid - Do They Know It's Christmas
1984 strahlte die BBC eine Reportage über die Hungersnot in Äthiopien aus. Zu den Millionen Zuschauern am Fernsehschirm zählte auch Bob Geldof.
1984 strahlte die BBC eine Reportage über die Hungersnot in Äthiopien aus. Zu den Millionen Zuschauern am Fernsehschirm zählte auch Bob Geldof.
Jahr: 1984
Länge: 4:37
Label: Mercury
Am 15. November 1984 strahlte der englische Fernsehsender BBC eine Reportage über die Hungersnot in Äthiopien aus. Zu den Millionen Zuschauern am Fernsehschirm zählte auch Bob Geldof. Gleich am nächsten Tag soll er zum Telefon gegriffen haben und seinen Freund Midge Ure von Ultravox angerufen haben. Die Idee: Ein Benefiz-Song, dessen komplette Einnahmen an die Hungernden in Afrika gehen sollten. Midge Ure sagte sofort zu.
Bei einem ersten Treffen überlegten die beiden zunächst, einen bekannten Weihnachtsklassiker zu covern, entschieden sich dann aber doch, einen ganz neuen Weihnachtshit zu komponieren. Inzwischen hatte Bob Geldof schon seine Kontakte zu Kollegen angezapft und bereits Zusagen von Sting, Duran Duran und Spandau Ballet bekommen – Starproduzent Trevor Horn stellte sein Studio für Band Aid unentgeltlich zur Verfügung.
Dann ging alles ganz schnell: Am 25. November – also nur zehn Tage nach der Fernsehreportage – fanden die Aufnahmen zum Weihnachtshit "Do They Know It's Christmas" statt. Star für Star sang einen Part ein, Phil Collins hatte sein Drumset mitgebracht. Das Endergebnis: Band Aid ist ein Who-Is-Who der 80er-Musik auf einem Song!
Erasure, Nik Kershaw, Paul Young, Style Council, Heaven 17, Paul McCartney, David Bowie, Culture Club, Frankie Goes To Hollywood, U2, Kool And The Gang – und das sind noch nicht einmal alle.
Die Bilanz: "Do They Know It's Christmas" erreichte in England, Deutschland, Österreich und der Schweiz die Chartspitze. Auch in Australien, Belgien, Irland, Italien, Kanada, den Niederlanden, Neuseeland, Norwegen und der Schweiz landete der Weihnachtshit auf Platz 1. Bis Weihnachten 1984 verkaufte sich der Hit stolze sechs Millionen mal. Eine absolute Rekord-Bilanz für einen Schnellschuss, dessen Idee erst sechs Wochen zuvor entstanden war. Bis Elton John "Candle In The Wind" in den 90ern veröffentlichte, war der Band Aid-Song die meistverkaufte Single in der britischen Musikgeschichte.
Bob Geldofs Idee, die größten Stars des Vereinigten Königreichs für eine Benefiz-Single in einem Studio zu versammeln, zog weite Kreise und regte, meist auch im Zuge von Band Aid bei Live Aid (Video unten), Musiker in zahlreichen anderen Ländern zu ähnlichen Projekten an.