Wähle hier Dein 80s80s-Programm:
Kraftwerk
PR
Kraftwerk
31.03.2025

"Multimedia Tour 2025": Kraftwerk auf Deutschlandreise

Kraftwerk bringen ihre visionäre 3D-Show zurück auf die Bühne – zwischen Konzert, Kunst und Science-Fiction. Erlebt das musikalische Gesamtkunstwerk live in 13 deutschen Städten!

Noise Control mit Operation S.b. (Clock Mix 1)

TECHNO

TECHNO

Von Acid-House über New Beat und Synthie Pop bis Detroit. Dieses Radio ist eine Zeitreise in das erste Jahrzehnt der Technomusik. Jetzt hier 80s80s TECHNO einschalten.


Es läuft:
Noise Control mit Operation S.b. (Clock Mix 1)

Wann und wo findet die Kraftwerk Multimedia Tour 2025 in Deutschland statt?

Sie gelten als die Architekten des Elektropop, als Wegbereiter des Techno, als Popkultur-Philosophen im Roboteranzug – und sie sind zurück auf Tour. Kraftwerk kündigen für November und Dezember 2025 eine große Deutschlandtour an. Die legendäre Düsseldorfer Formation wird in 13 Städten ihre Multimedia-Show aufführen. Für Fans ist es ein Fest, für Musikliebhaber ein Ereignis – und für die Popgeschichte ein neuer Beweis ihrer ungebrochenen Relevanz.

Kraftwerk Multimedia Tour 2025
Kraftwerk Multimedia Tour 2025

Was ist eine Multimedia-Show bei Kraftwerk?

Bei Kraftwerk bedeutet "Multimedia-Show" weit mehr als nur ein Konzert. Es ist ein Gesamterlebnis aus Musik, 3D-Visuals, Lichtkunst und Performance. Die Band inszeniert ihre Songs mit präzise synchronisierten Videoprojektionen, Animationen und elektronischer Klangarchitektur – eine audiovisuelle Reise durch das digitale Zeitalter.

Statt klassischer Band-Performance stehen die Musiker meist regungslos hinter ihren Pulten – ganz im Sinne ihres Konzepts "Mensch-Maschine". Dabei übernehmen oft sogar Roboter-Avatare zeitweise die Bühne. Das Ergebnis: ein futuristischer Trip – irgendwo zwischen Konzert, Kunstausstellung und Science-Fiction.

Bereits seit den 2010er-Jahren touren Kraftwerk mit einer 3D-Live-Show, die seit der Retrospektive im New Yorker MoMA weltweit in Museen, Opernhäusern und Galerien gefeiert wird. Dass sie damit auch Arenen füllen, zeigt: Das Konzept findet seine Fans.

Die Daten der Kraftwerk-Tour

13 Termine zwischen Nürnberg und München

Der Tourstart findet am 11. November 2025 in Nürnberg statt, es folgen Konzerte u. a. in Berlin, Frankfurt, Hamburg und Düsseldorf – quasi ein Heimspiel. Es gibt ab 2.April einen Vor-Vorverkauf. Zwei Tage später beginnt der reguläre Verkauf.

  • 11.11.25: Nürnberg, Meistersingerhalle
  • 13.11.25: Rostock, Stadthalle Rostock
  • 26.11.25: Braunschweig, Volkswagen Halle
  • 27.11.25: Chemnitz, Stadthalle Chemnitz
  • 28.11.25: Hamburg, CCH
  • 30.11.25: Bochum, Ruhrcongress
  • 01.12.25: Frankfurt, Jahrhunderthalle
  • 04.12.25: Lingen, Emslandarena
  • 09.12.25: Berlin, Uber Eats Music Hall
  • 11.12.25: Leipzig, Quarterback Immobilien Arena
  • 13.12.25: Bielefeld, Seidensticker Halle
  • 14.12.25: Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
  • 20.12.25: München, Zenith
Kraftwerk
Andriy V. Makukha, CC BY-SA 3.0 
Kraftwerk
Kraftwerk
Andriy V. Makukha, CC BY-SA 3.0 
Kraftwerk

Heute schon für den 80s80s Countdown abgestimmt?

Kraftwerk
IMAGO / teutopress
Kraftwerk

Autobahn, Mensch-Maschine, Computerwelt – ein digitales Erbe

Gegründet 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider im Umfeld der Düsseldorfer Kunstszene, wurde Kraftwerk rasch zur stilprägenden Kraft – nicht nur im Pop. Mit "Autobahn" (1974) schufen sie einen internationalen Hit, der elektronische Musik plötzlich in die Charts brachte. Spätestens mit Alben wie "Die Mensch-Maschine" (1978) und insbesondere "Computerwelt" (1981) entwarfen sie eine Klangsprache, die dem digitalen Zeitalter vorausgriff – und bis heute nachwirkt. Ihre Ästhetik: minimalistisch, futuristisch, präzise. Ihre Themen: Mobilität, Datenströme, Mensch und Maschine. Ihr Sound: Vorbild für Detroit Techno, Chicago House, HipHop, Synthie-Pop – von Afrika Bambaataa über Depeche Mode bis zu Daft Punk.

Kraftwerk waren nie einfach "eine Band". Sie waren ein Statement. Ihre Konzerte: audiovisuelle Manifeste. Ihre Kunst: Konzept, Utopie, Analyse. Dass sie 2021 als erste deutsche Band in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurden, ist da nur folgerichtig. Ebenso wie der Grammy für ihr Lebenswerk – oder ihr ikonischer Auftritt mit Astronaut Alexander Gerst im All. Die kommende Tour ist eine tolle Gelegenheit, dieses Stück musikalischer Zukunft zu erleben.

Folge 0 | 25.06.2024 | 47:13

The 80s Music of Loveparade

Zum Start des Podcasts hat sich Host Anja Schneider, Musiklegende Mark Reeder eingeladen. Die beiden nehmen Euch mit durch den Techno-Sound der 80er, erklären Euch die wichtigsten Tracks und Protagonisten dieser Zeit. Ein lockerer Talk mit viel Musik für alle, die mehr über den frühen Techno-Sound der 80er erfahren wollen. Und natürlich ideal als Ergänzung zur ersten Folge unseres Podcasts "The Story / Loveparade".

Kraftwerk - Tour de France (Live)

Kraftwerk - Tour de France (Live)
Kraftwerk - Tour de France (Live)

NEU: Peters Popstories - der Podcast!

80s80s Countdown

Stimme für Deine 5 Favoriten und schicke so Deine Lieblingssongs zurück ins Radio.

Das Ergebnis aller Votings hörst Du ab sofort jeden Sonntag von 12 bis 15 Uhr im 80s80s Countdown – auf 80s80s Real 80s Radio.

80S80S COUNTDOWN
80S80S COUNTDOWN
80S80S COUNTDOWN
80S80S COUNTDOWN