Kommen die Goonies zurück?
Corey Feldman ist überzeugt: „Ich weiß ganz sicher, dass Steven Spielberg das macht.“ Damit bringt der Schauspieler neue Hoffnung in eine Fortsetzung von The Goonies.
Corey Feldman ist überzeugt: „Ich weiß ganz sicher, dass Steven Spielberg das macht.“ Damit bringt der Schauspieler neue Hoffnung in eine Fortsetzung von The Goonies.
Das Podcast & Musikradio von 80s80s: die wichtigsten Hits der 80s und ihre Geschichten, erzählt von Peter Illmann.
Kaum ein Film steht so sehr für den Abenteuergeist der 80er wie „The Goonies“. 1985 brachte die Geschichte um eine Handvoll Außenseiter, die zufällig auf die Schatzkarte eines Piraten stoßen, Millionen Fans in die Kinos. Steven Spielberg als Produzent, Richard Donner als Regisseur und ein bis heute legendärer Cast machten den Film zu einem Klassiker, der Generationen geprägt hat. Seit Jahren geistert die Frage nach einer Fortsetzung durch Hollywood. Mal hieß es, die Story sei längst geschrieben, mal betonten die Stars, es gebe keinerlei Pläne. Nun aber sorgt ein Name für Aufhorchen: Steven Spielberg selbst.
Dass ausgerechnet Corey Feldman so laut Hoffnung auf ein Sequel macht, ist kein Zufall. Er war damals einer der bekanntesten Kinderdarsteller Hollywoods. Schon in den frühen 80ern hatte er sich durch „Gremlins“ oder „Stand by Me“ in die Herzen der Fans gespielt, bevor er in „The Goonies“ zum Bestandteil der Clique wurde. Später folgte mit „The Lost Boys“ der nächste Kultfilm, der seinen Status als Teen-Star endgültig zementierte.
Doch Corey Feldmans Karriere war nicht nur von Glanzmomenten geprägt. Schon 2013 veröffentlichte er in seiner Autobiografie „Coreyography“, dass er als Kind in der Filmindustrie Opfer von sexuellem Missbrauch wurde – ein Schock für viele Fans. Zusammen mit seinem engen Freund Corey Haim sprach er immer wieder über die dunkle Seite Hollywoods, über Täter im Hintergrund und die systematische Ausnutzung von Kindern am Set. Mit seiner Dokumentation „My Truth: The Rape of 2 Coreys“ (2020) ging er noch weiter, nannte konkrete Namen und riskierte damit seine letzten guten Verbindungen in der Branche.
Corey Feldman hat mit diesem Schritt zwar Gegenwind geerntet, aber er hat auch eine wichtige Debatte angestoßen. Er steht heute nicht nur als 80er-Nostalgiefigur auf der Bühne, sondern als Stimme, die Hollywoods Missbrauchsskandale sichtbar gemacht hat. Genau deshalb ist es bemerkenswert, wenn er mit neuer Leidenschaft über ein mögliches „Goonies“-Sequel spricht.
Laut Corey Feldman gibt es „mehr Bewegung Richtung Goonies-Fortsetzung als je zuvor“. Und das ist kein loses Gerücht mehr: Steven Spielberg und Chris Columbus sollen als Produzenten eingebunden sein, Warner Bros. hat einen Drehbuchautor verpflichtet, und die Arbeiten am ersten Entwurf sind fast abgeschlossen.
Autor Potsy Ponciroli erklärte jüngst, er schreibe die Version des Films, die er sich selbst als Fan seit Jahren wünsche. Noch ist allerdings nichts spruchreif: Es gibt kein Drehdatum, keinen geplanten Kinostart und auch keine Zusage, ob alle Original-Stars zurückkehren.
Manche wie Martha Plimpton haben zuletzt betont, dass sie nie etwas Konkretes gelesen hätten. Aber die Tatsache, dass Steven Spielberg selbst involviert ist, macht viele Fans optimistisch: Wenn jemand das Projekt wirklich realisieren kann, dann der Mann, der es damals überhaupt erst möglich gemacht hat.
Untrennbar mit dem Film verbunden ist auch der Soundtrack. Niemand Geringeres als Cyndi Lauper steuerte mit „The Goonies ’R’ Good Enough“ den Titelsong bei.
Der Song ist ein Popjuwel der 80er. Das Musikvideo ist ein bunter Trip durch die Popkultur jener Zeit: überdreht, schräg und mit Gastauftritten der Goonies selbst.
Für Cyndi Lauper war der Song vielleicht kein Mega-Hit wie „Time After Time“, aber er gehört für Fans fest in die Reihe der großen 80er-Hymnen.
Und dann ist da noch Lotney „Sloth“ Fratelli. Für viele Zuschauer war er das unheimliche Gesicht des Films: groß, entstellt, mit donnernder Stimme. Doch hinter der monströsen Maske steckt eine Figur voller Herz. Sloth, von seiner eigenen Familie misshandelt und verspottet, entpuppt sich als der eigentliche Held der Geschichte. Seine Freundschaft mit Chunk ist eine der schönsten Wendungen des Films: Wo erst Angst herrschte, entsteht Vertrauen. Am Ende ist es Sloth, der mit Mut und Loyalität das Happy End überhaupt möglich macht. Diese Mischung aus Horror und Menschlichkeit machte ihn zu einer echten Kultfigur.
Vier Jahrzehnte nach dem Original könnte „The Goonies“ wieder lebendig werden. Corey Feldman, selbst ein Symbol der Licht- und Schattenseiten Hollywoods, gibt den Fans Hoffnung. Steven Spielberg sei involviert, ein Drehbuch in Arbeit, und das Abenteuer könnte weitergehen. Bis es soweit ist, bleibt der Klassiker unsterblich – mit Cyndi Laupers Song im Ohr und Sloth im Herzen.
Stimme für Deine 5 Favoriten und schicke so Deine Lieblingssongs zurück ins Radio.
Das Ergebnis aller Votings hörst Du ab sofort jeden Sonntag von 12 bis 15 Uhr im 80s80s Countdown – auf 80s80s Real 80s Radio.