Vince Neil, Mötley Crüe (2023)
  IMAGO / ZUMA Press Wire
Vince Neil, Mötley Crüe (2023)
24.10.2025

Mötley Crüe: Frontmann Vince Neil läuft wieder

Er war die Stimme einer der wildesten Bands der 80er. Jetzt kämpft sich Vince Neil nach einem Schlaganfall zurück ins Leben und zurück auf die Bühne.

Guns N' Roses mit Paradise City

ROCK

ROCK

Ein eigenes Radio für den besonderen Rocksound der 80er.


Es läuft:
Guns N' Roses mit Paradise City

Hat Vince Neil von Mötley Crüe nach seinem Schlaganfall wirklich wieder laufen gelernt?

Es gibt Geschichten, die klingen wie aus einem Drehbuch – und doch sind sie echt. Vince Neil, der legendäre Frontmann von Mötley Crüe, hat nach einem Schlaganfall das Laufen neu lernen müssen. Dass gerade er, dieser Inbegriff des exzessiven 80s-Rock’n’Roll, plötzlich nicht einmal mehr allein stehen konnte, wirkte wie ein Schock für ganze Generationen. Vince Neil war nie der große Virtuose, nie der filigrane Sänger – aber er war Energie, Rebellion, Chaos in blondierter Form, das raue Herz von Mötley Crüe. In den 80ern füllte seine Stimme Arenen, sein Lächeln die Posterwände unzähliger Teenagerzimmer, während er mit Nikki Sixx, Tommy Lee und Mick Mars jede Regel brach, die es im Rock’n’Roll gab. Und nun? Plötzlich war da ein Mann, der getragen werden musste, weil sein Körper ihn im Stich gelassen hatte.

Vince Neil, Mötley Crüe (2022)
  IMAGO / YAY Images
Vince Neil, Mötley Crüe (2022)

Ein Schlaganfall stoppt den 80s-Rocker über Nacht

Der Schlaganfall traf Vince Neil am Morgen nach Weihnachten 2024 ohne jede Vorwarnung. An Heiligabend war noch alles normal gewesen, ein ruhiger Abend mit Familie, und dann, über Nacht, verlor er die Kontrolle über die linke Seite seines Körpers. Er konnte nicht mehr gehen, nicht mehr aufstehen, nicht einmal ins Bad ohne Hilfe. Für einen Mann, der einst über die größten Bühnen der Welt gesprungen war, war das ein tiefer Sturz. In den ersten Wochen sprach er kaum mit der Öffentlichkeit, Freunde übernahmen seine Social Media-Kanäle, seine geplante Las Vegas-Residency wurde verschoben. Hinter den Kulissen aber begann ein monatelanger Kampf, wie ihn wohl nur jemand führen kann, der in den 80ern mit Mötley Crüe groß geworden ist: lautlos, verbissen, trotzig.

MOTLEY CRUE - FULL SHOW Live @ Dolby Live at Park MGM - Las Vegas NV - September 12 2025
MOTLEY CRUE - FULL SHOW Live @ Dolby Live at Park MGM - Las Vegas NV - September 12 2025

Vince Neil kämpft sich Schritt für Schritt zurück

Während die Ärzte ihm rieten, sich mit dem Gedanken abzufinden, nie wieder auftreten zu können, setzte Vince Neil alles auf Reha. Schritt für Schritt kämpfte er sich vom Rollstuhl zum Gehwagen, vom Gehwagen zum Stock und schließlich zur völligen Selbstständigkeit. Die Reha wurde zu seinem neuen Vollzeitjob. Jeden Tag, stundenlang, bis zur Erschöpfung. Er lernte, seine Muskeln neu zu koordinieren, die Balance zurückzuerobern, sein eigenes Gewicht zu tragen. Und immer wieder betonte er, dass er nicht aufhören werde, bis er wieder auf der Bühne stehen könne. Es war derselbe Starrsinn, der ihn in den 80ern unzählige Nächte durch Hotelbars und Arenen trieb. Jetzt richtete er ihn gegen die Krankheit.

Heute, gut neun Monate später, steht Vince Neil wieder auf eigenen Beinen. Er kann nicht nur laufen, er beginnt sogar wieder zu rennen. Seine Stimme ist unversehrt geblieben, das größte Glück für einen Sänger. Im August gab er in Boston sein erstes Solo-Konzert seit dem Schlaganfall, sang sieben Mötley Crüe-Klassiker und wurde von der Menge gefeiert, als hätte er nie gefehlt. Es war ein Moment, der tiefer ging als Nostalgie. Vince Neil stand da als Überlebender – nicht nur seiner eigenen Vergangenheit, sondern auch eines medizinischen Schicksalsschlags, der viele Karrieren beendet hätte.

Für Fans, die mit „Girls, Girls, Girls“ oder „Dr. Feelgood“ aufgewachsen sind, ist Vince Neils Rückkehr mehr als eine persönliche Genesungsgeschichte. Es ist auch ein Symbol dafür, dass die Helden der 80er nicht einfach verschwinden. Dass sie älter werden, gebrechlich vielleicht – aber nicht leise. Die Geschichte von Mötley Crüe war immer eine des Scheiterns und Wiederaufstehens: Nikki Sixx überlebte eine Heroin-Überdosis, Mick Mars spielte jahrzehntelang trotz unheilbarer Knochenerkrankung, Tommy Lee trank sich fast zu Tode und ist heute nüchtern. Jetzt reiht sich Vince Neil in diese Liste ein. Er hat gezeigt, dass selbst ein Schlaganfall ihn nicht stoppen kann – so wie ihn auch einst kein Skandal, kein Absturz, kein gebrochenes Herz stoppen konnte.

Heute schon für den 80s80s Countdown abgestimmt?

Mötley Crüe (2023)
IMAGO / Cover-Images
Mötley Crüe (2023)

Mötley Crüe bleiben laut

Mötley Crüe selbst bleiben derweil so widersprüchlich und unberechenbar wie in den 80ern. Während Vince Neil auf dem Laufband schwitzte, veröffentlichte Tommy Lee Nacktbilder auf Social Media, wechselte zu OnlyFans und erklärte, dass er keine Lust mehr habe, sich zensieren zu lassen. Gleichzeitig sprach er offen über seine Alkoholsucht und dass er inzwischen trocken ist.

Mick Mars verabschiedete sich offiziell von der Bühne, sein Nachfolger John 5 brachte frisches Feuer in die Shows. Und der Netflix-Film „The Dirt“ bescherte Mötley Crüe gerade bei der jungen Generation einen neuen Popularitätsschub – Streams, Downloads, alles ging durch die Decke. Es ist diese seltsame Mischung aus Skandal und Stehaufgeist, die Mötley Crüe so einzigartig macht – und die Vince Neil jetzt am deutlichsten verkörpert.

Dass er dabei nicht einfach als medizinisches Wunder gefeiert werden will, sondern als Rockstar, ist typisch Vince Neil. Er betont in Interviews, dass er nicht nur wieder gehen, sondern vor allem wieder singen will. Dass er nicht einfach zurückkommen, sondern wieder ganz oben stehen will. Und genau das macht ihn zu einer echten 80s-Ikone. 

Dieser unzerstörbare Wille, weiterzumachen, selbst wenn der Körper streikt. In einer Ära, in der so viele andere 80er-Stars längst verschwunden sind, taucht Vince Neil wieder auf – nicht als nostalgische Erinnerung, sondern als lebendige, atmende, schwitzende Rock’n’Roll-Maschine.

Vielleicht ist das die eigentliche Pointe dieser Geschichte: dass man ausgerechnet von den alten Skandalrockern lernt, was Durchhaltevermögen heißt. Dass jemand, der in den 80ern als wildestes Mitglied einer der wildesten Bands galt, heute für Disziplin, Mut und Demut steht. Vince Neil läuft wieder. Und mit ihm laufen all die Erinnerungen an eine Zeit, in der Rock’n’Roll größer war als das Leben selbst. Die 80er leben weiter – auf zwei Beinen. Und Vince Neil ist der Beweis.

Mötley Crüe - Kickstart My Heart (Official Music Video)

Mötley Crüe - Kickstart My Heart (Official Music Video)
Mötley Crüe - Kickstart My Heart (Official Music Video)

NEU: Peters Popstories - der Podcast!