Lionel Richie "Hello"
Mittlerweile hat der Song auch bei der jungen Generation Kultstatus erreicht, denn Lionel Richies Gesicht taucht in Kombination mit dem Songtitel auf diversen lustigen Memes auf.
Mittlerweile hat der Song auch bei der jungen Generation Kultstatus erreicht, denn Lionel Richies Gesicht taucht in Kombination mit dem Songtitel auf diversen lustigen Memes auf.
Jahr: 1983
Länge: 4:06
Album: Can’t Slow Down
Label: Motown
"Hello" ist der zweite Nummer 1 Hit von Lionel Richies Album Can't Slow Down. Das ist wiederum ist das zweite Soloalbum, das er veröfftentlichte, nachdem er die Commodores verlassen hatte.
Can't Slow Down gewann 1984 den Grammy für das Album des Jahres und ist das meistverkaufte Album in der Geschichte von Motown Records. Mit "Hello" erklomm Lionel Richie zum dritten mal die Spitze der US-Charts und erreichte auch in Kanada, Australien, Neuseeland, im Vereinigten Königreich, in Irland, der Schweiz, den Niederlanden und in Belgien Platz 1.
Besonders an diesem Song ist wohl, dass er mittlerweile auch bei jungen Generationen Kultstatus erreicht hat, so taucht Lionel Richies Gesicht in Kombination mit dem Songtitel auf diversen lustigen Memes auf.
Das Video zum Song, in dem Lionel Richie einen Kunstlehrer spielt, der sich in seine blinde Schülerin verliebt, gewann 1985 den American Music Award für das beste Musikvideo. Lionel Richie war mit der Story des Videos allerdings nicht so zufrieden und beschwerte sich bei Regisseur Bob Giraldi, dass die Geschichte keine Beziehung zum Song habe. Bob Giraldi, der auch das Video von Michael Jacksons "Beat it" machte, setzte sich allerdings durch. Aus heutiger Sicht betrachtet hat das Video jedoch etwas stalker-haftes...
Bei einer Reportage in „Channel 4’s Top 100 Hits Number One“, verriet Lionel Richie, dass er sich beim Schreiben des Songs von schüchternen Männern inspirieren ließ, die versuchen, ihren Geliebten einen Heiratsantrag zu machen.
Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jede Woche gibt´s eine neue Folge - viel Spaß!
Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jede Woche gibt´s eine neue Folge - viel Spaß!