Depeche Mode "Master And Servant"
Im Text von "Master And Servant" geht es um sexuelle Praktiken der Unterwerfung, was in den 80s noch zu deutlicher Kritik Anlass bot.
Im Text von "Master And Servant" geht es um sexuelle Praktiken der Unterwerfung, was in den 80s noch zu deutlicher Kritik Anlass bot.
Ein Radio mit allen Hits von Depeche Mode, auch "Master And Servant". Jetzt hier einschalten!
Jahr: 1984
Länge: 03:34
Album: Some Great Reward
Label: Mute Records
Der Hit löste eine heftige Debatte aus. Im Text von "Master And Servant" geht es um sexuelle Praktiken der Unterwerfung, was in den 80s noch zu deutlicher Kritik Anlass bot. Im amerikanischen Radio wurde "Master And Servant" teils gar nicht gespielt. Auch die britische BBC hätte den Hit fast aus dem Programm genommen. Nur weil sich der zuständige Mitarbeiter im Urlaub befand lief "Master And Servant" weiter. Das Video unterstrich die provokante Thematik: Man sieht die Band in SM-Outfit mit Ketten, Peitschen und anderen Utensilien in der Hand. Depeche Mode hatten kurz zuvor mit People Are People ihren internationalen Durchbruch geschafft, dieser Hit verfehlte in Deutschland nur knapp den Sprung an die Chart-Spitze und landete auf Platz 2.
Sie sind seit den 80er eine der größten Bands in der Geschichte der Popmusik: Depeche Mode! Mit weltweit über 100 Millionen verkauften Tonträgern, ausverkauften Stadien und einer treuen Fangemeinde sind Depeche Mode auch über 40 Jahre nach ihrer Gründung ein weltumspannendes Phänomen. Der 80s80s-Original Podcast „The Story/Depeche Mode“ feiert Dave, Martin und Andy und nimmt die Hörer mit zu den größten Erfolgen und den dunkelsten Momenten der Band. Von ihrer Gründung in der britischen Provinz über ihre Berliner Jahre bis zu Dave Gahans Überdosis Mitte der 90er und weiter bis heute.
Sie sind seit den 80er eine der größten Bands in der Geschichte der Popmusik: Depeche Mode! Mit weltweit über 100 Millionen verkauften Tonträgern, ausverkauften Stadien und einer treuen Fangemeinde sind Depeche Mode auch über 40 Jahre nach ihrer Gründung ein weltumspannendes Phänomen. Der 80s80s-Original Podcast „The Story/Depeche Mode“ feiert Dave, Martin und Andy und nimmt die Hörer mit zu den größten Erfolgen und den dunkelsten Momenten der Band. Von ihrer Gründung in der britischen Provinz über ihre Berliner Jahre bis zu Dave Gahans Überdosis Mitte der 90er und weiter bis heute.