Bloody Sunday: U2 geben Konzert im Krieg
Bono und The Edge von U2 rockten unter Sirenenalarm in einem U-Bahnhof in Kiew.
Bono und The Edge von U2 rockten unter Sirenenalarm in einem U-Bahnhof in Kiew.
Ihr liebt den Sound von The Clash? Dann möchten wir euch hier unser 80s80s Rock Radio ans Herz legen. Jetzt hier einschalten!
Bono und The Edge von U2 haben ein Überraschungskonzert als Solidaritätsgeste für Soldaten und Fans in einem Kiewer U-Bahnhof gegeben. Einer der Songs bei diesem aussergewöhnlichen Gig inmitten des Kriegsschauplatzes war Ihr Anti-Kriegssong "Sunday Bloody Sunday".
Bono dazu: "Die Menschen in der Ukraine kämpfen nicht nur für ihren eigenen Frieden, ihr kämpft auch für all jene von uns, die den Frieden lieben".
Gemeinsam mit U2-Gitarrist The Edge trat Bono vor einer kleinen Gruppe ukrainischer Fans auf. Mit dabei waren auch Mitglieder der
ukrainischen Armee. Und so wie bei üblichen Konzerten auf ganz normalen Konzertbühnen holte Bono auch hier jemanden auf die provisorisch hergerichtete Bühne. So sang der U2-Frontmann
auf dem Bahnsteig mit einem ukrainischen Soldaten den Klassiker "Stand By Me". Ausserdem auf der Setlist: "Desire", "With Or Without You" und eben "Sunday Bloody Sunday" – der Antikriegssong rund um den einstigen, gewaltvollen Nordirlandkonflikt. Das Skurille an dem U2-Auftritt war sicher, dass er von Sirenenalarm begleitet war.
Bono erinnerte dabei wiederholt an die Konflikte der Vergangenheit in seiner irischen Heimat, die heute überstanden sind.
"Wir beten, dass ihr bald etwas von diesem Frieden genießen werdet". Auf Twitter erklärten die Bandmitglieder:
"Präsident Wolodymyr Selenskyj hat uns eingeladen, in Kiew zu spielen und unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu zeigen und das haben wir getan."
Bono und The Edge erhielten bei ihrem jetzt schon als legendär beschrieben Gig Unterstützung von Taras Topolja von der ukrainischen Band Antytila.
Stimme für Deine 5 Favoriten und schicke so Deine Lieblingssongs zurück ins Radio.
Das Ergebnis aller Votings hörst Du ab sofort jeden Sonntag von 12 bis 15 Uhr im 80s80s Countdown – auf 80s80s Real 80s Radio.