Nik Kershaw "Wouldn't It Be Good"
Jahr: 1984
Länge: 4:02
Label: MCA
Album: Human Racing
Nik Kershaw "Wouldn't It Be Good" aus dem Jahr 1984
Der Hit war die zweite Single-Auskoppelung aus dem Debüt-Album von Nik Kershaw, "Human Racing". Gemessen an den Verkaufszahlen ist es Nik Kershaws größter Hit, in den Deutschen Charts erreichte er Platz 2, auch in vielen anderen europäischen Ländern schaffte es der Hit in die Top 10. Erzählt wird die Geschichte eines Perspektivwechsels: In der ersten Strophe vermutet der Protagonist, dass es seinem Gegenüber auf der anderen Seite besser geht als ihm selbst. The Grass Is Always Greener Over There. Doch meist trügt diese Sicht der Dinge. In der zweiten Strophe erfahren wir, dass es dem anderen gar nicht besser geht, im Gegenteil. Gespielt wird im Text mit dem Gegensatz "heiß" und "kalt". Nik Kershaw hat sowohl Text als auch Musik für diesen Hit geschrieben. Das Video zum Hit ist etwas enttäuschend, wie so oft in den 80s wurde dem Regisseur zu viel Freiraum gegeben. Storm Thorgerson (insbesondere bekannt geworden für die Gestaltung des Covers von Pink Floyd "The Dark Side Of The Moon") entschied sich eine vollkommen andere Geschichte zu erzählen: Nik Kershaw ist im Video ein Außerirdischer, der verzweifelt versucht der menschlichen Gesellschaft zu entfliehen. Dabei greift er auf eine absurd erscheinende Parabolantenne zurück. Das Video wird getragen durch einen speziellen Videoeffekt, der Anzug von Nik Kershaw fungiert dabei als green-screen und wird mit anderen Video überblendet. In den 80s war dieser Effekt neu, und wurde zum Gesprächsthema. Rückblickend muss man sagen, dass Regisseur Storm Thorgerson viel zu sehr auf diesen Effekt baut. Noch im Jahr des Erscheinens, 1984, erschien eine deutsche Version des Hits unter dem Namen "Sonne auf der Haut", gesungen von Juliane Werding.


Peters Pop Stories
Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jede Woche gibt´s eine neue Folge - viel Spaß!
Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jede Woche gibt´s eine neue Folge - viel Spaß!
Nik Kershaw "Wouldn´t It Be Good"
