Tina Turner - We Don't Need Another Hero (Thunderdome)
1985 glänzten Tina Turner und Mel Gibson im Film "Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel". Neben ihrer Rolle steuerte Tina Turner noch zwei Songs bei.
1985 glänzten Tina Turner und Mel Gibson im Film "Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel". Neben ihrer Rolle steuerte Tina Turner noch zwei Songs bei.
Jahr: 1985
Länge: 4:15
Label: Capitol
Album: Mad Max Beyond Thunderdome
Im Rückblick ist es nicht einfach diesen Song einzuordnen. Die Wahrnehmung der Mad Max-Filme hat sich ja deutlich verändert. Viele Faktoren spielen dabei eine Rolle, ganz besonders aber auch die Person Mel Gibson. Als der Film "Mad Max" im Februar 1980 in Deutschland in die Kinos kam, wurde Mel Gibson als Max Rockatansky zur unbestrittenen Kultfigur. In der Folge sah man Jugendliche, die ihre Autos mit der Buchstabenkennung MFP dekorierten, in Anlehnung an die Main Force Patrol im Film. Fans wollten sich fühlen wie Mad Max. Für Mel Gibson begann mit "Mad Max" eine bemerkenswerte Karriere. Und im dritten Teil der Serie spielte er an der Seite von Tina Turner, die den Titelsong beisteuerte. So weit, so cool, könnte man annehmen. Nur ist Mel Gibson zwischenzeitlich das Gesicht für leichte Filme geworden: man denkt eher an "Was Frauen wollen" oder "Braveheart". Zudem zweifelt er die Evolution an und rühmt sich permanent seiner acht Kinder. Tina Turner verspielte ihren Kultstatus schon 1986 mit Singles wie "It’s Only Love" und "Typical Male".
Aber 1985 glänzten Tina Turner und Mel Gibson im Film "Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel". Neben ihrer Rolle im Film steuerte Tina Turner noch zwei Songs bei: "One of the Living" und "We Don't Need Another Hero (Thunderdome)", einer Top-Platzierung in den hiesigen Charts. Tina Turner besingt die Situation im Thunderdome. In der kuppelförmigen Arena aus Metallgittern muss sich Mad Max dem "Blaster" stellen. Der kräftige Mann spielt mit seinem intelligenten Partner "Master" seinen Widersacher: den "Masterblaster". Den Masterblaster besangen 1987 auch Front 242 mit ihrem "Masterhit (Masterblaster)", was nochmal verdeutlicht, dass das Thema Mad Max durchaus noch Menschen außerhalb des Mainsteams bewegte. Tina Turner als Aunty Entity jagt im Anschluss Mad Max (um ihn am Ende aber zu verschonen). Für Tina Turner war dies die erste Filmrolle seit 1975, als sie in der Rockoper "Tommy" der Band The Who aufgetreten war, um die Acid Queen zu spielen.