The Police "Don't Stand So Close To Me"
In "Don't Stand So Close To Me" von The Police geht es um einen Lehrer, der versucht sich einer seiner Schülerinnen zu nähern.
In "Don't Stand So Close To Me" von The Police geht es um einen Lehrer, der versucht sich einer seiner Schülerinnen zu nähern.
"Don't Stand So Close To Me" von The Police läuft bei 80s80s. Jetzt hier einschalten!
Jahr: 1980
Länge: 3:21
Album: Their Great.
Lable: A&M
In "Don't Stand So Close To Me" von The Police geht es um einen Lehrer, der versucht sich einer seiner Schülerinnen zu nähern. Das Thema der sexuellen Belästigung bekommt durch die Tatsache, dass der Sänger der Band vor seiner Musikkarriere selber als Lehrer gearbeitet hatte. Allerdings bestritt Sting in allen Interviews einen biografischen Gehalt des Hits.
Im Text wird ein Bezug zum Buch "Lolita" von Vladimir Nabokov aufgebaut, auch hier geht es um die sexuelle Beziehung zu jungen Mädchen. Die Single war die am besten verkaufte Platte in England im Jahr 1980.
Die Geschichte der Band The Police ist geprägt von Streitigkeiten zwischen den Mitgliedern. Nach einer Trennung versuchte es die Band 1986 mit einer Reunion. In dieser kurzen Phase wurde aber nur ein Song erfolgreich eingespielt; dabei handelte es sich im eine neue Version von "Don't Stand So Close To Me", benannt: "Don't Stand So Close To Me '86".