
Billy Ocean "European Queen"
Jahr: 1984
Länge: 4:06
Label: Jive
Album: Suddenly
Billy Ocean "European Queen" aus dem Jahr 1984
Auf die Idee muss man erstmal kommen: In Amerika hatte Billy Ocean mit "Caribbean Queen" einen riesigen Hit. Die Single war eine Nummer eins in den Charts und einen Grammy bekam Billy Ocean noch obendrauf. Er war seinerzeit der erste Brite, der den Preis jemals gewann.
Aber exportieren wollte die Plattenfirma den Billy Ocean-Song nach Europa (und andere Teile der Welt) unter jeweils anderen Titeln, nämlich dem anbiedernden "European Queen" oder "African Queen". Aber immerhin war die Strategie ein Erfolg. In Deutschland ging "European Queen" auf Platz zwei, "African Queen" in Südafrika in die Top-10. Den Franzosen und Engländern wurde seinerzeit die wohl exotischerer Version "Caribbean Queen" verkauft, und mit Platz 23 in Frankreich und Platz 6 in England belohnt.
Die Videos für alle Länder sind gleich, insofern wird Billy Ocean in jedem Video von einer "Caribbean Queen" verführt wird. Der Saxofonist Vernon Jeffrey Smith wird im Video aufgehängt und mit Stroboskop-Lichtern gefoltert. So sieht Billy Ocean heute aus.


Peters Pop Stories
Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jede Woche gibt´s eine neue Folge - viel Spaß!
Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jede Woche gibt´s eine neue Folge - viel Spaß!