Purple Schulz und die Neue Heimat "Sehnsucht"
Die Band Neue Heimat war 1981 von den Musikern Wolf Maahn und Klaus Heuser gegründet worden. Purple Schulz übernahm später.
Die Band Neue Heimat war 1981 von den Musikern Wolf Maahn und Klaus Heuser gegründet worden. Purple Schulz übernahm später.
"Sehnsucht" von Purple Schulz und die neue Heimat läuft auf 80s80s DEUTSCH. Jetzt hier einschalten!
Jahr: 1984
Länge: 3:52
Album: Hautnah
Label: EMI
"Sehnsucht" von Purple Schulz wurde von Purple Schulz und die Neue Heimat veröffentlicht. Die ursprüngliche Band Neue Heimat (in Anlehnung an das skandalträchtige Unternehmen) war 1981 von den Musikern Wolf Maahn und Klaus Heuser gegründet worden.
Mit dabei waren Purple Schulz, Josef Piek, Dieter Hoff, Freddy Böhmer und Hans Günther "HaGü" Schmitz. Neue Heimat sollte eine astreine NDW-Band sein. Aber insbesondere Wolf Maahn verlor bald das Interesse an der Band. Purple Schulz wurde dann zum Sänger, und auch bald zum Solokünstler. In der Übergangsphase, und die Single "Sehnsucht" fällt in diese Zeit, nannte sich die Band noch Purple Schulz und die Neue Heimat.
"Sehnsucht" stammte noch aus der Neue Heimat-Zeit. Wurde dann aber von Purple Schulz und die Neue Heimat veröffentlicht. Während Neue Heimat mit ihrer Single "Ich bau' dir ein Schloss" in Deutschland nur auf Platz 33 gingen, gelang die neue Band mit "Sehnsucht" in die Top 10. Der Hit verblieb fast ein halbes Jahr in den Charts und ging im Frühjahr 1995 bis auf Platz 5.
2019 veröffentlichte Purple Schulz eine neue Version unter dem Namen "Sehnsucht - Ich will raus". Die Textzeile "Ich will raus" bekam dabei im Rahmen der Corona Pandemie und dem Lockdown in sozialen Netzwerken eine ganz andere Bedeutung. Gegenüber der MAZ erklärte Purple Schulz sein Verhältnis zu dem Song:
"Es gibt Tattoos, die sehen nach ein paar Jahrzehnten fürchterlich aus, und dann ist es grausam, die mit sich herumzuschleppen. Aber 'Sehnsucht' klebt in diesem Sinne nicht an mir. Es ist ein Stück, das ich wahrscheinlich bis an mein Lebensende brüllen kann – wahrscheinlich schreie ich sogar noch auf dem Sterbebett 'Ich will raus'..."
Die Neue Deutsche Welle, da denkt ihr bestimmt an „Ich will Spaß“, an Hubert Kah oder Nenas „99 Luftballons“. Doch die Musikbewegung war viel mehr als nur ein bisschen Spaß. „The Story of NDW“ zeigt, was die Welle für die deutsche Musik geleistet hat, wie sie Regeln verändert und Grenzen verschoben hat. Kommt mit auf eine wilde Reise von den ersten Gehversuchen in den späten 70ern, dem großen NDW-Hype Anfang der 80er bis zum Overkill und Ende. Der Podcast von Peter Illmann nimmt die Hörer und Hörerinnen mit in diese wilde Zeit, bringt das Lebensgefühl von damals zurück und erzählt die spannendsten Geschichten jener Zeit. Mit dabei: Die Ikonen der ersten Stunde, Fehlfarben, DAF und Spliff. Die Stars wie Extrabreit, Markus und Hubert Kah. Und Künstler von heute – von Jan Delay bis Mickie Krause. Die Neue Deutsche Welle, wie ihr sie noch nie gehört habt - viel Spaß!
Die Neue Deutsche Welle, da denkt ihr bestimmt an „Ich will Spaß“, an Hubert Kah oder Nenas „99 Luftballons“. Doch die Musikbewegung war viel mehr als nur ein bisschen Spaß. „The Story of NDW“ zeigt, was die Welle für die deutsche Musik geleistet hat, wie sie Regeln verändert und Grenzen verschoben hat. Kommt mit auf eine wilde Reise von den ersten Gehversuchen in den späten 70ern, dem großen NDW-Hype Anfang der 80er bis zum Overkill und Ende. Der Podcast von Peter Illmann nimmt die Hörer und Hörerinnen mit in diese wilde Zeit, bringt das Lebensgefühl von damals zurück und erzählt die spannendsten Geschichten jener Zeit. Mit dabei: Die Ikonen der ersten Stunde, Fehlfarben, DAF und Spliff. Die Stars wie Extrabreit, Markus und Hubert Kah. Und Künstler von heute – von Jan Delay bis Mickie Krause. Die Neue Deutsche Welle, wie ihr sie noch nie gehört habt - viel Spaß!