The Cure „The Show Of A Lost World
Creativeye99 via Getty Images
The Cure „The Show Of A Lost World
10.11.2025

Konzertfilm von The Cure kommt noch dieses Jahr

The Cure veröffentlichen mit „The Show Of A Lost World“ ihren Konzertfilm zum Album „Songs Of A Lost World“. Premiere ist am 11. Dezember 2025 weltweit in ausgewählten Kinos.

Alien Sex Fiend mit E.S.T. (Trip to the Moon)

DARK WAVE

DARK WAVE

Ein eigenes Radio für den düsteren Sound der 80s.


Es läuft:
Alien Sex Fiend mit E.S.T. (Trip to the Moon)

Wie verbinden The Cure mit „The Show Of A Lost World“ und ihrer großen 2026-Tour Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft?

Die britische Band The Cure um Sänger Robert Smith hat alle Details zu ihrem kommenden Konzertfilm bekannt gegeben. Das Werk mit dem Titel „The Show Of A Lost World“ feiert schon am 11. Dezember 2025 weltweit in ausgewählten Kinos Premiere. Damit erfüllt Robert Smith den Fans einen Wunsch: das gefeierte Release-Konzert des Albums „Songs Of A Lost World“ endlich auf der großen Leinwand zu erleben.

Der Film zeigt den kompletten Auftritt von The Cure am 1. November 2024 im Londoner Troxy – ein Konzert, das am Tag der Albumveröffentlichung stattfand. Dieser Abend markierte den Beginn eines neuen Kapitels für die Band und gleichzeitig eine Hommage an ihr über 45-jähriges Schaffen. The Show Of A Lost World“ ist kein gewöhnlicher Konzertfilm. Regie führte Nick Wickham. finalen Mix übernahm Robert Smith selbst – ein Detail, das zeigt, wie stark der Frontmann jede kreative Facette kontrolliert.

Die Performance umfasst 31 Songs, darunter das komplette Album „Songs Of A Lost World“ sowie ein Set mit fünf Titeln zum 45-jährigen Jubiläum von „Seventeen Seconds“. Zwischen „A Night Like This“, „From the Edge of the Deep Green Sea“, „Disintegration“, „Play for Today“ und „The Walk“ spannt Robert Smith den Bogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart – zwischen der Ästhetik des frühen Gothic und der emotionalen Tiefe seiner aktuellen Arbeiten.

The Cure (2023)
IMAGO / Cover-Images
The Cure (2023)

Ein Abend voller Emotion und filmischer Präzision

Die Inszenierung von The Cure im Londoner Troxy war mehr als nur ein Konzert. Die Kamera von Nick Wickham fängt die Intensität jedes Songs in gestochen scharfen 4K-Bildern ein. Der Sound, von Robert Smith selbst gemischt, bringt jede Nuance dieser 31 Songs auf die große Leinwand – ein akustisches und visuelles Erlebnis, das den Kern von The Cure perfekt einfängt. Nach der Kinopremiere am 11. Dezember 2025 erscheint „The Show Of A Lost World“ Ende Dezember 2025 auf Blu-ray, DVD und digital.

Heute schon für den 80s80s Countdown abgestimmt?

Wuhlheide Berlin
A.Savin - Eigenes Werk, FAL
Wuhlheide Berlin

The Cure 2026: Drei magische Nächte in Berlin

Parallel zum Film kündigten The Cure auch ihre Live-Rückkehr für 2026 an – und die hat es in sich. Wegen der riesigen Nachfrage spielen Robert Smith und seine Band gleich drei Nächte in Berlin: Am 10., 11. und 12. Juli 2026 steht The Cure in der Parkbühne Wuhlheide auf der Bühne. Ursprünglich waren nur zwei Termine geplant, doch nach überwältigendem Vorverkauf kam eine Auftritt dazu. Weiterlesen

Robert Smith, The Cure (2023)
  IMAGO / Imagn Images
Robert Smith, The Cure (2023)

Robert Smith plant bis 2028 Großes

Laut Robert Smith wird das Jahr 2026 nur der Auftakt zu einer Live-Phase sein, die bis zum 50. Bandjubiläum 2028 reichen soll. Für The Cure ist dieses Jubiläum nicht nur ein Rückblick, sondern auch ein Versprechen: Die Musik lebt weiter – auf der Bühne, im Studio und auf der Leinwand. Mit „The Show Of A Lost World“ und den drei Berlin-Konzerten zeigt Robert Smith, dass er die Zukunft seiner Band aktiv gestaltet. Während viele Weggefährten aus den Achtzigern in Nostalgie verharren, bleiben The Cure lebendig, relevant und emotional unverwechselbar.

The Cure - Boys Don't Cry (Official Musicvideo)

The Cure - Boys Don't Cry
The Cure - Boys Don't Cry
Folge 70 | 21.08.2023 | 8:20

The Cure - Boys Don't Cry

Dieser Song brauchte wirklich lange, bis er endlich der Hit wurde, den die Band erwartet hatte. Denn als er 1979 zum ersten Mal veröffentlicht wurde, interessierte sich kaum jemand für den Track. Warum das Lied erst im zweiten Anlauf die Charts eroberte und wie "The Cure" in der Zwischenzeit zu Weltstars wurden, erzähle ich Euch in dieser Pop Story.

NEU: Peters Popstories - der Podcast!