Robert Palmer "Johnny And Mary"
Anfang der 80er zog sich Robert Palmer auf die Bahamas zurück – auf der Suche nach einem neuen Sound.
Anfang der 80er zog sich Robert Palmer auf die Bahamas zurück – auf der Suche nach einem neuen Sound.
Jahr: 1980
Länge: 3:48
Album: Addictions
Lable: Island Records
Robert Palmer steckte 1980 in einer Sinnkrise. Er wusste nicht, was für einen Sound er machen wollte. Eine Option war für ihn, rockiger zu werden, doch es sollte ganz anders kommen – mit Synthesizern statt Gitarren, mit melancholischer Beobachtung statt Rockattitüde. Diese melancholische Beobachtung machte er am Love Beach auf den Bahamas. Robert Palmer kam hierher, um Inspiration zu suchen. Der Strand war ein Geheimtipp und so waren dort keine Touristen zu finden, sondern sogenannte Expats – Menschen aus anderen Ländern, die hier länger leben. Was Robert Palmer auffiel: Die Leute an dem wunderbaren Strand wirkten überhaupt nicht so glücklich, wie man angesichts der Kulisse vermuten sollte. Es waren für ihn "Menschen, die glauben, ihre Probleme hinter sich lassen zu können, nur um festzustellen, dass sie ihnen folgen." Diese Erkenntnis inspirierte ihn zu dem Song "Johnny And Mary". Und dann fand Robert Palmer mithilfe von Gary Numan auch seinen Musikstil: New Wave.
In den USA floppte das Album und auch der Song, dafür wurde "Johnny And Mary" in der Bundesrepublik ein Hit. Der Song landete in den Top 10, lief im Radio, in Clubs und später in unzähligen Werbespots. So nutzte beispielsweise Renault "Johnny And Mary" für gleich mehrere Kampagnen.
Robert Palmer starb im Jahr 2003 mit nur 54 Jahren. "Johnny and Mary" aber bleibt: als melancholischer Ohrwurm, als Soundtrack für eine ganze Generation von Autofahrern – und als Teil von Robert Palmers musikalischem Vermächtnis.
Übrigens: 2014 hatte DJ Todd Terje mit einer Version von "Johnny And Mary" mit dem Gesang von Bryan Ferry ebenfalls einen Charterfolg.
Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jede Woche gibt´s eine neue Folge - viel Spaß!
Zu fast jedem großen Hit der 80s gibt es eine Geschichte. Und wenn jemand diese Stories kennt, dann Peter Illmann. Im Podcast erzählt er die spannendsten, unglaublichsten und schönsten Geschichten zu den 80s-Hits, die ihr liebt. Jede Woche gibt´s eine neue Folge - viel Spaß!