Die britische Sängerin Hazell Dean bei einem TV Auftritt am 02.12.1985
IMAGO / Horst Galuschka
Die britische Sängerin Hazell Dean bei einem TV Auftritt am 02.12.1985
14.02.2023

Was macht eigentlich Hazell Dean?

Die Hi-NRG-Queen der 80er, die 2015 ihre neueste Studiokollektion "Nightlife" veröffentlichte, arbeitet an neuem Material.

Alphaville mit Sounds Like a Melody

MAXIS

MAXIS

Ein ganzes Radio widmet sich dem besonderen Sound der Maxi-Singles, 24 Stunden am Tag. Maxis sind besonders lang, haben einen besseren Sound, sind oft kreativ und neu gemixt und einfach geiler als die Single-Version. Jetzt hier 80s80s MAXIS einschalten!


Es läuft:
Alphaville mit Sounds Like a Melody
Whatever I Do (Wherever I Go) (BBC Top of the Pops 26/7/84)
Whatever I Do (Wherever I Go) (BBC Top of the Pops 26/7/84)

Hazell Dean: Einer der weiblichen Stars des Hi-NRG-Discosounds der 80s

In den Discotheken der 80s ist man um den britischen Dancefloorstar Hazell Dean (Hazell Poole, Jhrg. 1952) gar nicht herumgekommen. Das verdankt Hazell Dean vor allem den energiegeladenen Maxi-Versionen ihrer Hits wie „Searchin‘“ (1983), oder „Back In My Arms“ (1984), was der erste Top-5-Hit der legendären Stock-Aitken-Waterman-Hitfabrik wurde:

Mit weiteren Erfolgen wie „Who’s Leaving Who“ (1988, Pl. 15 D.) reiht sie sich in die Riege der vor allem weiblichen Stars des Hi-NRG-Discosounds der 80s.

Mit dem massenweise Aufkommen von Techno und Eurodance, wurde es in den 90ern etwas ruhiger um Hazell Dean. Wirklich weg war sie allerdings nie und veröffentlichte 1996 ihr Album „The Winner Takes It All“ als eine Cover-Hommage an Abba.

Seit den 2000ern kamen wieder mehr Veröffentlichungen dazu, die größtenteils aus Remixen und Best-Offs bestanden. 2015 veröffentlichte Hazell Dean ihre Compilation „Nightlife“ mit vielen Neuauflagen und Remixen ihrer Tracks. Zuletzt kam das Mini-Album „HD8“ dazu, auf dem sie nochmals ihre Abba-Liebe auslebt (2022). Die neuen Veröffentlichungen nach 2015 sind dabei nur der Anfang eines Comebacks. Bald schon soll es weiteres, eigenes und neues Material von Hazell Dean geben. Das kündigte sie neuerdings in ihren Social-Media-Kanälen wie Facebook an, und Bestätigung gab es auch seitens ihres Labels SP Music:

"Neues Album kommt für 2023". Im März geht es dazu ins Studio.

Heute schon für den 80s80s Countdown abgestimmt?

Hazell Dean, britische Dance-Pop Sängerin, Auftritt in Deutschland, circa 1988
IMAGO / United Archives
Hazell Dean, britische Dance-Pop Sängerin, Auftritt in Deutschland, circa 1988

Hazell Dean: "Ich werde bald wieder im Studio sein"

Einen Vorgeschmack gab es bereits im Dezember mit ihrer neuen Single „Suddenly Love Came Around“, was allerdings eine Weihnachtsnummer ist. Dem Magazin Retropop kündigte sie darauf hin an, dass es noch mehr neue Musik geben wird. Klar scheint noch nicht, ob Hazell Dean ihrem 80s-HiNRG-Stil durchweg treu bleiben wird, und auch die Abfolge neuer Veröffentlichungen wird sie eher entspannt angehen lassen:

"Ja, ich werde immer noch aufnehmen (in einem sehr, sehr gemächlichen Tempo) und ich werde bald wieder im Studio sein“.

Live werden wir sie wohl nicht mehr erleben. Bereits 2021 gab Hazell Dean ihren Rückzug von Live-Auftritten bekannt um ihre Zeit lieber im Studio zu verbringen:

"Ich konnte die Musik nicht ganz aufgeben – es ist mein ganzes Leben, seit ich sieben Jahre alt bin. Ich habe immer gesungen, also kann man es nicht einfach abschneiden. Deshalb ist es schön, dass ich ins Studio gehen und kreativ sein kann. Das hält mein musikalisches Ding am Laufen. Es wird definitiv noch mehr Musik kommen. Es sind noch ein paar Jahre in mir."

Hazell Dean - Who's Leaving Who (Top of the Pops 1988)

Hazell Dean - Who's Leaving Who (BBC Top of the Pops 7/4/88)
Hazell Dean - Who's Leaving Who (BBC Top of the Pops 7/4/88)

NEU: Peters Popstories - der Podcast!

80s80s Countdown

Stimme für Deine 5 Favoriten und schicke so Deine Lieblingssongs zurück ins Radio.

Das Ergebnis aller Votings hörst Du ab sofort jeden Sonntag von 12 bis 15 Uhr im 80s80s Countdown – auf 80s80s Real 80s Radio.

80S80S COUNTDOWN
80S80S COUNTDOWN
80S80S COUNTDOWN
80S80S COUNTDOWN