Freddie Mercury-Statue enthüllt
Auf einer südkoreanischen Insel streckt die Queen-Ikone nun die Faust in den Himmel. Dem ging ein jahrelanger Kampf eines verbissenen Queen-Fans voraus.
Auf einer südkoreanischen Insel streckt die Queen-Ikone nun die Faust in den Himmel. Dem ging ein jahrelanger Kampf eines verbissenen Queen-Fans voraus.
80s80s QUEEN liefert den Soundtrack zu dieser legendären Band, die bis heute nichts an ihrer Strahlkraft verloren hat. Und wir schaffen ein Radio-Denkmal für Freddie Mercury. Jetzt hier eischalten!
Wenn man bedenkt, dass die Band Queen und ihre Musik in Korea noch in den 70ern verpöhnt und verboten war, ist das schon eine – wenn auch späte – Zäsur.
Damals war die Musik von Queen vom damaligen Militärdiktator Park Chung Hee verboten worden. In der Bevölkerung brodelte natürlich trotzdem die Begeisterung für Freddie Mercury und seine Band.
So war das auch beim südkoreanischen Musikliebhaber Baek Soon Yeob der schnell zum Queen-Fan wurde.
Er hat nun die Sensation vollbracht eine Freddie Mercury Statue auf der Insel Jeju aufstellen zu lassen. Und dieser Weg war kein leichter.
Einige kritisierten, dass er eine „Statue eines Homosexuellen“ aufstellen lassen möchte. Baek Soon Yeob hofft, dass das Denkmal „diejenigen, die sexuellen Minderheiten kritisch gegenüberstehen, dazu bringt, ihre Haltung zu überdenken“.
Baek Soon Yeob (57) war eben genau durch die Persönlichkeit Freddies angetrieben, der 1991 an AIDS starb. Trotz „vieler Hürden“ hat er alles in Bewegung gesetzt seinen Traum von einer Freddie Mercury Statue in seiner Heimat zu realisieren.
München war die große Liebe des verstorbenen Queen-Frontmanns. Ein Buch über Freddie Mercury schafft Durchblick warum das so war.
Baek hatte seit 2014 der Queen-Rechtevermarktungsfirma jeden Monat eine E-Mail geschrieben, um sich die Errichtung der Mercury-Statue genehmigen zu lassen. Die Ausdauer hat sich letztendlich gelohnt.
Fast sechs Jahre später - Anfang 2020 - bekam er endlich eine Antwort. Kurz vor dem ersten Konzert von Queen in Südkorea erklärten sich die Band und Vertreter ihrer Plattenfirma bereit, sich in Seoul mit Baek Soon Yeob zu treffen.
Anlass des in Südkorea dazu aufkommenden Queen-Hypes war nach Angaben der hiesigen Fans vor allem die Oscar-prämierte Queen-Filmbiografie „Bohemian Rhapsody“ in Südkorea. Fast zehn Millionen der 51 Millionen Einwohner schauten sich den Film mit Rami Malek in der Hauptrolle im Kino an.
Queen-Fans in Südkorea haben nun einen Pilgerort für ihre Ikone, dank des Ehrgeizes des Geschäftsmannes und Queen-Fans Baek Soon Yeob.
Kein billiges Projekt: Die Bronze-Statue und ihre Aufstellung kostete ganze 50 Millionen Won (37.340 Euro) und steht nun seit Donnerstag dem 21. April 2022 gut sichtbar an der Küste von Jeju. Baek Soon Yeob und viele weitere Queen-Fans kamen zur Enthüllung.
Queen-Gitarrist Brian May sagte in einer Video-Botschaft, „im Geiste“ sei er bei der Enthüllung der Statue dabei. Er sei sich sicher, dass das Denkmal von Freddie Mercury mit in den Himmel gereckter Faust dem Sänger gefallen hätte:
„Ich weiß, er hätte sich darüber gefreut“.
Stimme für Deine 5 Favoriten und schicke so Deine Lieblingssongs zurück ins Radio.
Das Ergebnis aller Votings hörst Du ab sofort jeden Sonntag von 12 bis 15 Uhr im 80s80s Countdown – auf 80s80s Real 80s Radio.